Unsere allseits geliebte zukünftige Weltherrscherin und Projektmuddi hat eine neue Runde von 52 Bücher gestartet!
Wer noch nicht weiß, was es damit auf sich hat und wie das funktioniert, guckt hier.
Und die ganzen Beiträge findet ihr hier. Ich hoffe, dass noch ein paar von euch mitmachen 🙂
In der ersten Woche meint es die Projektmuddi gut mit uns, sie hat ein gaaanz einfaches Thema herausgesucht:
Was liest Du zurzeit?
Ich lese gerade den Archäologiethriller „Das Gottesgrab“ von Will Adams. Ich bin ja ansonsten nicht so ein riesiger Thrillerfan, dafür hab ich’s mit Archäologie. Dementsprechend gefällt mir das Buch als einfacher Schmöker recht gut, wobei ich auf den Actionkram verzichten könnte, aber nun gut. Die Theorie, die dahintersteckt, ist jetzt auch nicht so genial wie das, was Dan Brown so fantasiert, aber ist schon eine ganz nette Idee, die Sache mit dem Alexandergrab.
Und ihr so?
Hallo,
ich lese gerade Schief gewickelt von Mathias Sachau.
Wie ihr das mit den vielen Seiten pro Monat schafft, ist mir ein Rätsel! Ich bin keine Leseratte und schnell Lesen kann ich auch net. Vom Lesen werde ich eher Müde. 😉 Deswegen halte ich auch nicht so lange durch.
Vielleicht hast Du einen Tipp wie ich das ändern kann. Ich finde Lesen toll aber mir fehlt manchmal auch einfach die Lust dazu.
Das Aktuelle Buch lese ich gerade als Taschenbuch ansonsten auch gerne als eBook. Finde aber das man gerade bei gebrauchten Büchern Schnäppchen machen kann und hab mir mein nächstes gleich mal bei eBay geklickt.
Gruß Kai
Hallo Kai,
ach, unter den Buchbloggerinnen bin ich nun wahrlich nicht die schnellste, ich bin froh, wenn ich 4 Bücher im Monat schaffe. Ich kenne Leute, die lesen viiiieeeel schneller als ich. Von daher kann ich da nicht wirklich mit Tipps helfen, außer: Ablenkungen vermeiden! Die sind bei mir oft der Grund, warum es länger dauert 😉
Viele Grüße zurück!
Archäologie finde ich auch interessant, ich mag Thriller, vielleicht wäre das ja was für mich…
Hab es gestern Abend ausgelesen, na ja, höhere Literatur darfst du halt nicht erwarten und auch nicht gerade Dan Brown-Format, aber ganz nett war es schon 🙂
Mein Schatz vertritt ja die Ansicht, das das Wörtchen „nett“ eigentlich die freundliche Umschreibung für „völlig langweilig“ ist. Oder so ähnlich… Da mich Dan Brown mit jedem weiteren Thriller ehrlich gesagt weniger überzeugt (die Themen wiederholen sich irgendwie) wird das wohl kein Buch für meine WuLi werden. Aber das ist auch ganz gut so, sie wächst eh schon wieder ins unermessliche 😀
Liebe Grüße, Silke
Nee, völlig langweilig ist es nicht, es war ok. Ich meinte eher im Vergleich zu den ersten beiden Büchern von Dan Brown, die anderen hab ich noch gar nicht gelesen 🙂
[…] hätte fast die dritte Runde von 52 Bücher verpasst! o.O Zum Glück habe ich noch den Artikel der netten Bücherkiste gelesen und so wieder zu Monstermeutes Masterpost gefunden (der ist irgendwie untergangen im Reader […]